2018 — Plakatparty

Die dreiköpfige Band One Mother ist zu sehen, zwei Frauen sind am Mikro und eine ist im Hintergrund und macht die Beats am DJ Pult.
Man sieht den Eingang der Eiermann Kantine. Ein großer, rosa Timetable ist zu sehen auf dem das Festival Programm zusammengefasst ist.
Das Foto zeigt die Holzarbeit von Florian Fischer am Abend. Drei Menschen in Rückenansicht betrachten die Arbeit.
Die Performer*innen von Contrau on Ice sind auf der Bühne. Im Fokus steht einer mit Mikro in der Hand.
Eine Lesung findet statt, im Vordergrund sieht man Helen Weber, das Publkium sitzt auf den aufblassbaren Blubbern und hört zu.
Eine Person steht in der Kantine auf Teppich den Rücken uns zugewandt, vor den Fenstern ist die Arbeit der Künstlerin Alina Anderson, es erinnert an Vorhänge aus weißem Stoff.

2018Festival

Das Festival fand in einer alten Kantine in Stuttgart-Vaihingen statt.
Das Gelände heißt »Eiermann-Areal« und hat zur Firma IBM gehört.

Acht Wochen vor dem Festival kamen die ersten Künstler*innen.
Sie haben sich getroffen, gesprochen und gemeinsam gearbeitet.
Es gab viele Vorbereitungen:

 

  • Menschen haben sich den Festival-Ort angesehen.
  • Alte Autos wurden zu Auto-Kinos umgestaltet.
  • Das Gruppe »Waltraut Lichter« hat draußen einen Platz
    zum Tanzen und Feiern gebaut.
  • In der Kantine entstand eine große Bühne.

Auf der Bühne traten Künstler*innen und Musiker*innen auf.
Sie kamen aus verschiedenen Städten und Ländern.
Es gab Konzerte unterschiedlicher Musik-Richtungen,
Lesungen und Gesprächs-Runden.

Wir hatten leckeres Essen.

Wir konnten uns ausruhen: in einer Hänge-Matte, am Teich
oder drinnen.

Diese Organisationen hatten uns Geld fürs Festival gegeben:
Kultur-Amt Stuttgart, Change Labs, Freunde der Akademie, LBBW

21.23.09.2018 

Ehemalige IBM-Zentrale / Eiermann Areal, Stuttgart Vaihingen 

Zwischennutzung der ehemaligen Kantine: 8 Wochen

Auf dem Festival wird ausgewähltes Essen angeboten. In Hängematten, am Teichufer und im »Blubberpalast« kann man abseits vom großen Geschehen verweilen oder Lesungen und Gesprächsrunden lauschen.

Die Frontsängerin der Band Captain ist im Publikum zu sehen. Alle Menschen tanzen um sie herum.
Eine Gesprächsrunde ist zu sehen, zwei Menschen unterhalten sich und sitzen auf Stühlen, das Publikum sitzt auf ausblassbaren rosa Blubbern.
Der Eingang des Eiermannareals und damit des Nachtsichtfestivals ist zu sehen. Auf einem Banner in rosa steht "Nachtsicht" und Menschen betreten das Gelände.
Das Publikum steht und sitzt bei der Performance von Contrau on Ice. Fünf Menschen haben Kerzen in der Hand. Draußen ist es dunkel.

Alina Anderson

Kunst, Druckgrafik

Stuttgart

 

Amy G. Dala

Musik, DJ Set

Stuttgart

 

Ana Filipović

Gesprächsrunde mit Ülkü Süngün über Kulturarbeit im städtischen Raum

Belgrad

 

Bryndza

Musik, DJ Set

Stuttgart 

 

Captains

Musik, Freudian folk, Konzert

Madrid

 

Contreau on Ice

Performance, Text, Rap, Pop, Tanz, Party Kollektiv
Hamburg 

 

Dario TTW

Musik, DJ-Set
Stuttgart 

 

Dünne Jungs

Kunst und Szenographie

Stuttgart 

 

Florian Siegert

Kunst, Installation »Aspect Amorph« mit Sense Trans Techno am Teichufer

Stuttgart 

Florian Fischer

Kunst, begehbare Holzinstallation mit Schallverstärkung der Umgehungsstraße

Berlin 

 

Gaisma

Musik, DJ Set

Stuttgart

 

Gorana Bačevac

Kunst, Installation »Comfort Zone«

Belgrad 

 

Gunboi

Rap, Musikproduktion

Stuttgart

 

Helen Weber

Kunst, Wanderung zum Festival und Lesung »Smoothie«

Stuttgart

 

Julian Knoth

Gesprächsrunde mit Natalie Storelli über Grenzen der Kunst

Stuttgart 

 

Kai Krämer

Lyrik, Lesung

Stuttgart

 

München Konflikt

Musik, Konzert

Ostrava 

 

Mytripismytrip

Musik, analoges Techno-Set

Leipzig

 

One Mother

Musik, Konzert

Berlin

 

Pho à la Mama

Vietnamesische Speisen

Stuttgart 

Sarah Tartsch und Maurice Beretitsch

Raumgestaltung und Grafik Design

Stuttgart

 

Sascha Dos Santos und Manuel Müller

Design, Konzept und Umsetzung der Autokinos 

Stuttgart

 

Sense Trans Techno

Kunst, Installation »Aspect Amorph« mit Florian Siegert am Teichufer

Stuttgart

 

Shem

Musik, Psych(Noise/Drone/Kraut/Power Ambient, Konzert

Stuttgart

 

Sirens mit Selim Hex & XOF

Musik, DJ Set

Mannheim

 

Silvio Rebholz

Bank »Take away«

Stuttgart

 

Sofia Furmanov

Kunst, Installation an der Fensterfront

Stuttgart 

 

Natalie Storelli

Gesprächsrunde mit Julian Knoth über Grenzen der Kunst

Berlin

 

Ülkü Süngün

Gesprächsrunde mit Ana Filipović über Kulturarbeit im städtischen Raum 

Stuttgart

 

Viviane Willig und Martin Schusser

Konzept und Umsetzung der Speisesaal-Bühne

Stuttgart

 

Waldtraut Lichter

Gestaltung und Kuration der Teichufer-Bühne

Stuttgart